Im April 2014 lief der Support für Windows XP aus. Das heißt, es wird in Zukunft keine Updates mehr für das beliebte Betriebssystem geben. Dadurch wird Windows XP zu einem großen Angriffsziel für Computerhacker.

Viele Computer-Nutzer nutzen immer noch Windows XP ein und setzten ihren PC und ihre Daten einem großen Risiko aus. (Derzeit (07.2014) liegt der Marktanteil immer noch bei über 25%. )
Zwischenzeitlich gibt es im Internet einige Tipps und Ratschläge, wie man XP wieder sichern kann, um es weiterhin einzusetzen. Diese Tipps sind grundsätzlich nicht wirklich falsch, aber über kurz oder lang wird das beliebte Betriebssystem immer löchriger und bietet daher immer mehr Angriffsmöglichkeiten.
Die einzig richtige Entscheidung, ist so schnell wie möglich auf ein moderneres Betriebssystem umzusteigen! Da bietet sich z. B. Windows 7 als Betriebssystem mit dem größten Marktanteil an.
Besonders bei dem Einsatz von Windows XP im Internet, rate ich zur schnellen Umstellung auf ein anderes Betriebssystem. Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit. Es geht um ihre Daten und evtl. um ihr Geld.
Natürlich stehe ich Ihnen bei der Umrüstung auf Windows 7 oder Windows 8 gerne zur Verfügung und würde mich über ihren Anruf freuen. In einem kurzen Gespräch können wir ihren genauen Bedarf ermitteln und ich kann Ihnen konkrete Lösungsvorschläge unterbreiten.
Bei meinen bisherigen Kundengesprächen wurde mir immer wieder die folgende Frage gestellt:
Ich benutze doch einen Virenscanner und eine Firewall, da muss mein PC doch sicher sein?
Sollte im Laufe der Zeit eine Sicherheitslücke in XP entdeckt werden, die durch das Supportende nicht mehr geschlossen wird, wird diese Lücke mit großer Wahrscheinlichkeit zum Einfallstor für Viren, Trojaner und anderen schädlichen Aktionen.
Sicherheitsprogramme wie z. B. Virenscanner sind nicht 100% in der Lage ihren PC gegen alle Bedrohungen zu schützen. Außerdem „hinken“ die Updates von Sicherheitssoftware immer etwas hinterher, wodurch immer ein Restrisiko entsteht.
100% Sicherheit wird es nie geben, aber mit einem veraltetem Betriebssystem ist die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs sehr groß und dieses Risiko steigt mit jedem Tag weiter an!